
ZAHNRIEMEN
WECHSEL
Sicher unterwegs – bevor der Riemen reißt
Ein Zahnriemen ist eines der wichtigsten Bauteile im Motor, da er die Kurbelwelle mit der Nockenwelle verbindet und somit den exakten Takt zwischen Ventilen und Kolben sicherstellt. Ein defekter oder gerissener Zahnriemen kann zu schweren Motorschäden führen, die schnell mehrere tausend Euro kosten.
Daher empfehlen Hersteller den regelmäßigen Zahnriemenwechsel nach Kilometerleistung oder Zeitintervall. In unserer Werkstatt in Minden übernehmen wir den fachgerechten Austausch mit modernstem Werkzeug und nach Herstellervorgaben. Dabei prüfen wir nicht nur den Zahnriemen selbst, sondern auch Spannrollen, Umlenkrollen und die Wasserpumpe, die meist ebenfalls mit erneuert wird. So stellen wir sicher, dass Ihr Motor wieder zuverlässig und langlebig läuft.
Mit unserem Service vermeiden Sie unnötige Folgeschäden und können beruhigt viele weitere Kilometer fahren. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Ersatzteile und dokumentieren alle Arbeiten transparent, damit Sie volle Sicherheit haben.
​​
Zahnriemenwechsel: Unsere Leistungen
✔ Austausch des Zahnriemens nach Herstellervorgaben
✔ Prüfung und ggf. Erneuerung von Spann- und Umlenkrollen
✔ Austausch der Wasserpumpe bei Bedarf
✔ Einsatz von Marken-Ersatzteilen
✔ Transparente Dokumentation aller Arbeiten
​
​
Ihre Vorteile beim Zahnriemenwechsel
✔ Vermeidung teurer Motorschäden
✔ Längere Lebensdauer des Motors
✔ Sicherheit durch geprüfte Ersatzteile
✔ Kostenersparnis durch vorbeugende Wartung
✔ Fachgerechte Montage durch erfahrene Mechaniker
Wissenswertes zum Zahnriemenwechsel
✔ Zahnriemen sollten alle 60.000–120.000 km gewechselt
werden (modellabhängig)
✔ Ein gerissener Zahnriemen führt fast immer zu Motorschäden
✔ Spannrollen nutzen sich genauso schnell ab wie der Riemen
✔ Der Zahnriemenwechsel ist günstiger als eine Motorinstandsetzung
✔ Wir halten uns exakt an die Herstellervorgaben
HÄUFIGE FRAGEN ZUM ZAHNRIEMENWECHSEL